Häufige Fragen | FAQs
Hier findest Du nützliche Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich meines Unterrichts.
Generell dauert eine Unterrichtseinheit 50 Minuten. (Die genaue Preisgestaltung findest du hier).
Inhaltlich und methodisch passe ich die Unterrichtseinheiten auf deine individuellen Bedürfnisse
an. Unter Philosophie erfährst du mehr über mich und mein Unterrichtskonzept.
Die Monatspauschale beträgt 160 € für vier Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten. Diese ist jeweils zahlbar zu Beginn des Monats.
Für eine Probestunde von der Dauer von 25 Minuten (30€) nehme ich mir gerne
Zeit!
Für eine genaue Preisübersicht klicke bitte hier.
Grundsätzlich findet der Unterricht bei mir im Studio statt. Hausbesuche sind gegen Aufpreis nach Absprache möglich. Seit zwei Jahren biete ich erfolgreich Online-Unterricht an – Schreibe mir diesbezüglich bei Interesse bitte eine Nachricht.
Ja. Ich weiß um die jeweiligen Anforderungen der Universitäten und Konservatorien Bescheid und biete ein fundiertes Vorbereitungskonzept an. dass Dich mit Erfolg die Prüfung bestehen lässt.
Nein. Das Alter spielt wirklich keine Rolle! Jede*r ist willkommen!
Dazu gibt es keine endültige Antwort. Aus entwicklungspsychologischen Gründen wird jedoch ein Mindestalter von dreieinhalb Jahren empfohlen. Im Allgemeinen gibt es jedoch keinen objektiv "richtigen" Zeitpunkt, um Klavierspielen
anzufangen. Einige talentierte Pianisten haben das Klavierspiel erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter erlernt und haben große Freude dabei. Außerdem spielt weniger das Alter als vielmehr die eigene Motivation
und Freude am Klavierspiel eine wesentliche Rolle.
Unbedingt musst du garnichts in meinem Unterricht. Klavierlernen soll Spaß machen und ich möchte Dich dabei unterstützen, eine eigene, kreative und einzigartige Beziehung zu deinem Instrument aufzubauen. Notenlesen ist in meinem Unterricht zwar nicht verpflichtend, spielt aber eine nicht zu unterschätzende Rolle im Erlernen des Instruments. Wie in der Sprache, die wir brauchen, um im Alltag miteinander zu kommunizieren, sind auch Noten ein Weg, von anderen Komponist*innen zu lernen und uns inspirieren zu lassen.
Das kann natürlich immer passieren und ist menschlich. Bitte sage mir 24 Stunden vorher ab, dann finden wir einen Alternativtermin. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich kurzfristige Absagen ohne Ausnahme verrechnen werde.